Basis-Seminar
        
        
	                07.11.
                - 08.11.2025
            	
        
        DE-Remscheid
                    
            Mitbringen: Sportkleidung
                
        Referenten
                              Katja Reichelt
            
                            Orthopädietechnik-Mechanikerin
                        Schein Orthopädie Service KG, Remscheid
            
                                
  Stephen Hoffmann
            
                            Sportwissenschaftler (B.Sc.)
                        Schein Othopädie Service KG, Remscheid
            
                    
                    
Teilnehmerplätze
                            Leider keine Plätze mehr frei.
                        
        
        
Teilnahme-Gebühren
        495,00 € zzgl. ges.
        MwSt.
        inkl. Getränken, Mittagsimbiss, Seminarunterlagen und Zertifikat, Abendessen, Ü/F
        
                                    
Fortbildungspunkte
                        
            
            
            
                            
                    14
                     
                 
                                        
                    22
                     
                 
                         
    
        
        Sportanalyse
        
        Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Bewegungsanalyse
• Kurzwiederholung Gehen vs. Laufen:
    - Acht Phasen des physiologischen Gangzyklus nach J. Perry
     - Vier-Phasen-Modell nach Marquardt
• Allgemeine Biomechanik
Palpation und Testungen der unteren Extremitäten
Statische Untersuchung (Podo-Orthesiologie)
• Funktionelle Muskelketten
• Funktioneller vs. anatomischer Beckenschiefstand
• Cranio-Mandibuläre Dysfunktion
• Augenkinesiologie
Fallbeispiele durchgehen
Samstag 09.00 - 13.30 Uhr
Biomechanik Sportarten und ihre jeweiligen, typischen Pathologien
Anamnesegespräch
• Leitung und Führung eines Anamnesegespräches
Praktische Ganganalyse
• Durchführung eines Anamnesegesprächs (externer Proband)
• Palpation/Testungen und Haltungsüberprüfungen
• Durchführung einer Scheinworks Messanalyse
• Erläuterung des Reports
• Möglicher Versorgungsansatz
Orthopädietechnik und Sport
• Freizeit- vs. Leistungssportler
• Aufbau eines Bewegungskonzeptes
• Aufbau eines interdisziplinären Netzwerkes
• Einbindung in den Betrieb
Einlagenversorgung im Sport
        
                    
            
                             Rabattsystem für Seminare
Bei Buchung von mehreren Personen für das gleiche Seminar
	- Es nimmt eine Person teil: 100 % müssen bezahlt werden
- Es nehmen zwei Personen teil: 10 % Rabatt auf die Seminarrechnung (Gesamtbetrag)
- Es nehmen drei Personen teil: 20 % Rabatt auf die Seminarrechnung (Gesamtbetrag)
Beispiel: Drei Personen nehmen an einem Basisseminar für 295,00 € teil, also erhalten Sie einen Nachlass von 20 % auf die Summe von 885,00 €.
                                        
 Informationen
    
        | Die Seminargebühren verstehen sich inklusive: | •  Getränke während des Seminars •  Mittagessen während des Seminars
 •  Kaffeepausen mit Getränken
 •  Seminarunterlagen und Zertifikat
 | 
	|  | 
    
        | Bei zweitägigen Seminaren ebenfalls enthalten: | •  Abendessen und 1 Übernachtung inkl. Frühstück zwischen den Seminartagen | 
Zahlbar nach Erhalt der Rechnung, die mit der Anmeldebestätigung ca. sechs Wochen vor der Veranstaltung verschickt wird. Bei Kunden mit Einzugsermächtigung ziehen wir die Gebühren laut Rechnung, ohne die Gewährung von Skonto ein. Mitglieder eines Verbandes (EGROH, Ortheg, Nowecor, SaniAktuell usw.) werden über den jeweiligen Verband abgerechnet und erhalten nur eine Anmeldebestätigung.
Teilnehmer willigen darin ein, dass der Veranstalter während der Seminare Bildaufnahmen der Teilnehmer erstellt, um sie intern und extern für visuelle Medien zu nutzen.
Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbegrenzt.
 Stornofristen
    
        | Bis zu 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn Bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
 In den letzten 4 Wochen vor der Veranstaltung
 | -> ->
 ->
 | kostenlose Stornierung 50% des Seminarpreises wird in Rechnung gestellt
 100% des Seminarpreises wird in Rechnung gestellt
 | 
                         
                
             
            
                Orthopädietechnik-Mechanikerin Katja Reichelt
                Schein Orthopädie Service KG, Remscheid
                
                Katja Reichelt ist im Produktmanagement Technik der Schein Orthopädie Service KG tätig. Sie ist gelernte Orthopädietechnik-Mechanikerin mit den Schwerpunkten der orthetischen Versorgungen sowie Bewegungs- und Haltungsanalysen.
Sie ist Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen rund um das Thema Messtechnik.
            
         
                    
             
            
                Sportwissenschaftler (B.Sc.) Stephen Hoffmann
                Schein Othopädie Service KG, Remscheid
                
                Stephen Hoffmann ist im Produktmanagement Technik der Schein Orthopädie Service KG tätig. Er ist gelernter Sportwissenschaftler (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention durch Sport sowie Bewegungs- und Haltungsanalysen.
Er ist Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund um das Thema Messtechnik.